Állag a - Kisebb személyi hagyatékok

Bereich "Identifikation"

Signatur

HU ELTEL III.050.a

Titel

Kisebb személyi hagyatékok

Datum/Laufzeit

  • 1850 - 1992 (Anlage)

Erschließungsstufe

Állag

Umfang und Medium

4 doboz
0,48 ifm

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Az állagban olyan irattöredékeket helyeztünk el ABC-rendben, melyekből fondot a csekély iratmennyiség miatt nem tűnt célszerűnek kialakítani.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

  1. doboz:
    Bóka László(1952-1954)
    Dárdai Adriáni Gábor (1912-1991)
    Dömötör Tekla kézirata
    Finánczy Ernő (1952)
    Fődi Károly (1952)
    Gál Ármin (1874-1931)
    Gilányi Tibor
    Hatvany Lajos (1952)
    Igaz Dániel (Jánossy Miklósné ajándéka) (1877-78)
    Kasenczky Béla (1973)
    Kelemen Móric (1850-1905)

  2. doboz:
    Lánczos Zoltán(1935-48)
    Lengyel Béla (1988)
    Lukács György (1955)
    Lukinich Imre (1923-38),
    Marczinkó Ferenc (1897-1917)
    Molnár József (1957-1992) másolat
    Munkácsi Kálmán Lóránt (1904-05)
    Müller (Adolf) Andor (1902-17) Petzrik József (1939)
    Sax Adolf (1861-1881)
    Dr. Strauszman Mihály (1932) Székely György (1952-57)…
    Tahin András rektori pedellus (1901-1910)
    Todt Benno (1895-1941)
    Todt Ildikó (1916-1947)…
    B. Kiss János altiszt (1896-1914) (Tőkey Józsefné ajándéka)
    Valkó László (1963-1988)
    Vécsey Tamás (1898)

  3. doboz - Nagy Károly (1961-1970)

  4. doboz - Klipp Béla iratai, fényképei (1940-1960)

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang