Állag b - A Diákjóléti Hivatal segélykérőlapjai

Bereich "Identifikation"

Signatur

HU ELTEL VIII.I.006.b

Titel

A Diákjóléti Hivatal segélykérőlapjai

Datum/Laufzeit

  • 1931 - 1944 (Anlage)

Erschließungsstufe

Állag

Umfang und Medium

2,64 ifm
22 doboz

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

A hallgatóknak segélykérés esetén nyomtatványt kellett ki­tölteniük. A segélykérőlap a folyamodó személyi adatait, tanulmányi előmenetelét, a kérés okát és indokát, pozitív elbí­rálás esetén a kiutalt összeget tartalmazza. Az állag év- és betűrendezett. Az anyag egyenkénti átnézéssel kutatható.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

  1. doboz - 1931/32. tanév
  2. doboz - 1931/32. tanév
  3. doboz - 1931/32; 1933/34. tanévek
  4. doboz - 1933/34; 1934/35. tanévek
  5. doboz - 1934/35. tanév
  6. doboz - 1934/35. tanév
  7. doboz - 1934/35. tanév
  8. doboz - 1935/36. tanév
  9. doboz - 1935/36. tanév
  10. doboz - 1935/36. tanév
  11. doboz - 1935/36; 1937/38. tanévek
  12. doboz - 1937/38. tanév
  13. doboz - 1938/39. tanév
  14. doboz - 1938/39. tanév
  15. doboz - 1938/39; 1939/40. tanévek
  16. doboz - 1939/40. tanév
  17. doboz - 1939/40. tanév
  18. doboz - 1940/41. tanév
  19. doboz - 1940/41; 1941/42. tanévek
  20. doboz - 1941/42; 1942/43. tanévek
  21. doboz - 1943/44. tanév
  22. doboz - 1943/44. tanév

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte